Blog

Wer ist die „Braut Christi“?

„Komm, ich will dir die Braut zeigen, die Frau des Lammes. Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott,…“

Offenbarung 21,9-10

Die Braut Christi

Der Begriff „Braut Christi“ wird von vielen christlichen Kreisen verwendet und in der Regel wird behauptet, die Gemeinde, die der Leib Christi ist, sei zugleich auch die Braut Christi. Die Begrifflichkeit „Braut Christi“ gibt es so direkt überhaupt nicht in der Bibel. Was wir allerdings finden können, dass ist eine „Braut“ und diese ist die „Frau des Lammes“. Sie wird im letzten Buch der Heiligen Schrift – der Offenbarung – erwähnt.

Diese Schrift wurde vom Jünger Johannes verfasst, welcher offenkundig – wie alle anderen 11 Apostel Israels auch – keinen an uns Heiden gerichteten Dienst hatte. Die Schriften für die Juden sind, wie wir bereits an mehreren Stellen herausgearbeitet haben, Bestandteil der prophetischen Zeitlinie, die von Mose bis zur Offenbarung reicht. In der Johannesoffenbarung erfahren wir deutlich mehr Details über jene Ereignisse, die bereits von diversen Propheten des Alten Testaments angekündigt wurden und welche all die Seelen miterleben werden, die lebendig und im Unglauben sind, wenn die Entrückung unserer Gemeinde vollzogen wird.

Häufig verwendete Synonyme für diese Phase in Gottes Plan sind auch: Der Tag des Herrn, Daniel ´ s 70. Woche, Jakob ´ s Drangsal, Zorngericht und Feuertaufe, 7-Jahre-Trübsal oder schlicht: Endzeit.

Das Geheimnis und die Prophetie sind zwei völlig verschiedene Verwaltungsabschnitte in Gottes Plan für Seine Schöpfung, welche bekannterweise aus Himmel und Erde besteht. Während das Geheimnis die Erlösung für die himmlischen Regionen behandelt und vollständig in den 13 Paulusbriefen zu finden ist, geht es in der Prophetie um das Schicksal, das Gott für die Erde vorgesehen hat. Die beiden Programme laufen nicht gleichzeitig ab, sondern unsere Heilsperiode ist als Unterbrechung für die prophetische Linie eingeschoben worden. Wenn unser Programm endet, wird Gott die Blindheit von Israel nehmen und sich wieder voll und ganz um Sein auserwähltes irdisches Volk kümmern.

Das Lamm Gottes

Jesus Christus trägt in Israels Prophetien den Beinamen „das Lamm“ oder „das Lamm Gottes“. Dieser Beiname wird allein von Johannes in dessen Evangelium bei dem Bericht von Johannes, dem Täufer, und nochmals in der Offenbarung verwendet, die Gottes Endgericht auf Erden erläutert. Diese beiden Bibelstellen weisen uns auf das Wirken Jesu Christi als der große und gerechte Richter der ganzen Welt hin, der alle Ungerechtigkeit von der Erde vertilgen wird in Seinem schrecklichen Zornesgericht. Erst wenn alle Feinde Gottes und alle Sünde vernichtet sein wird, beginnt das tausendjährige Reich hier auf Erden.

Johannes 1,29 Am folgenden Tag sieht Johannes Jesus auf sich zukommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!

The next day John seeth Jesus coming unto him, and saith, Behold the Lamb of God, which taketh away the sin of the world.

Johannes 1,36 Und indem er auf Jesus blickte, der vorüberging, sprach er: Siehe, das Lamm Gottes!

And looking upon Jesus as he walked, he saith, Behold the Lamb of God!

Offenbarung 5,6 Und ich sah, und siehe, in der Mitte des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten stand ein Lamm, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, welche die sieben Geister Gottes sind, die ausgesandt sind über die ganze Erde.

And I beheld, and, lo, in the midst of the throne and of the four beasts, and in the midst of the elders, stood a Lamb as it had been slain, having seven horns and seven eyes, which are the seven Spirits of God sent forth into all the earth.

Offenbarung 6,1 Und ich sah, wie das Lamm eines von den Siegeln öffnete, und ich hörte eines von den vier lebendigen Wesen wie mit Donnerstimme sagen: Komm und sieh!

And I saw when the Lamb opened one of the seals, and I heard, as it were the noise of thunder, one of the four beasts saying, Come and see.

Offenbarung 7,10 Und sie riefen mit lauter Stimme und sprachen: Das Heil ist bei unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und bei dem Lamm!

And cried with a loud voice, saying, Salvation to our God which sitteth upon the throne, and unto the Lamb.

Offenbarung 14,10 so wird auch er von dem Glutwein Gottes trinken, der unvermischt eingeschenkt ist in dem Kelch seines Zornes, und er wird mit Feuer und Schwefel gepeinigt werden vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm.

The same shall drink of the wine of the wrath of God, which is poured out without mixture into the cup of his indignation; and he shall be tormented with fire and brimstone in the presence of the holy angels, and in the presence of the Lamb:

Die (Wieder-)Hochzeit

Im Verlauf der Johannesoffenbarung wird unmissverständlich klar: Es wird eine Hochzeit statt finden. Das Lamm Gottes, Jesus Christus, ist der Bräutigam. Diese Hochzeit liegt in der Zukunft, am Ende der großen Trübsal. Wenn wir nun in einer der prophetischen Schriften von Israels Apostel Johannes davon lesen, dass die heilige Stadt Jerusalem die Braut des Lammes ist, so dürfen wir hier Gott beim Wort nehmen und akzeptieren: Die Hochzeit des Lammes mit Seiner Braut gilt dem Volk Israel.

Aber gehen wir doch einmal ein Stück zurück in der biblischen Geschichte, um noch gründlicher zu verstehen, was es mit der anstehenden Hochzeit auf sich hat. Wir finden die Vorgeschichte zu diesem Ereignis nämlich in vielen anderen Schriften, welche gemeinsam ein völlig klares, harmonisches Bild ergeben.

Hosea ist hierfür ein sehr aufschlussreiches Buch: Hier wird uns gezeigt, dass die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk gleich der eines Ehemanns und einer untreuen Frau beschaffen ist. Dass das Volk Israel den heidnischen Göttern der umliegenden Völker nachlief, wird wie das Herumhuren einer Ehefrau mit anderen Männern dargestellt. Das Buch Hosea erinnert daran, wie Gott die Nation Israel heiratete, als Er sie aus der ägyptischen Sklaverei befreite und den Alten Bund mit ihnen schloss. Israel verunreinigte sich mit den Götzen seiner heidnischen Nachbarn. Schließlich musste Gott sich von Israel scheiden lassen.

Anstatt aber seine Frau durch die Scheidung endgültig zu verstoßen, sehen wir im Buch Hosea, dass der Mann seiner Frau nachgeht, um ihre Liebe zurückzugewinnen. Er umwirbt sie erneut. Er nimmt sie zurück und kommt nach einer Zeit der Läuterung wieder mit ihr in ehelicher Treue zusammen.

Darum siehe, ich will sie locken und in die Wüste führen und ihr zu Herzen reden; und ich will ihr von dort aus ihre Weinberge wiedergeben und ihr das Tal Achor zu einer Tür der Hoffnung machen, dass sie dort singen soll wie in den Tagen ihrer Jugend und wie an dem Tag, als sie aus dem Land Ägypten zog. An jenem Tag wird es geschehen, spricht der HERR, dass du mich »mein Mann« und nicht mehr »mein Baal« nennen wirst; und ich werde die Namen der Baale aus ihrem Mund entfernen, dass an ihre Namen nicht mehr gedacht werden soll. An jenem Tag will ich auch zu ihren Gunsten einen Bund schließen mit den Tieren des Feldes und mit den Vögeln des Himmels und mit allem, was auf Erden kriecht; und ich will Bogen, Schwert und alles Kriegsgerät im Land zerbrechen und sie sicher wohnen lassen. Und ich will dich mir verloben auf ewig, ich will dich mir verloben in Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Erbarmen; ja, ich will dich mir verloben in Treue, und du wirst den HERRN erkennen! Und es soll geschehen an jenem Tag, spricht der HERR, da will ich antworten; ich will dem Himmel antworten, und er soll der Erde antworten; und die Erde wird antworten mit Korn, Most und Öl, und diese werden Jesreel antworten. Und ich will sie mir im Land ansäen und mich über die »Unbegnadigte« erbarmen und zu »Nicht-mein-Volk« sagen: »Du bist mein Volk!«, und es wird sagen: »Du bist mein Gott!«

Hosea 2, 16-25

In der heutigen Zeit hat Israel den Status „Lo-Ammi“ = nicht Gottes Volk. Dies ist jedoch nur eine temporäre Strafe, die eines Tages wieder aufgehoben wird. Am Tag ihrer Erlösung findet die Wieder-Heirat für die Nation Israel mit ihrem Schöpfer statt.

Gott wird sich in der Endzeit einen Überrest Seines Volkes bewahren und vor dem Antichristen durch die Trübsalszeit hindurch retten. Diesen Überwindern, die fest in Glauben und Werken ausharren bis zum Ende (ihr körperliches Ende oder das der Trübsal) wird es gewährt sein, beim 2. Kommen Christi gerecht gesprochen zu werden. Sie werden durch ihren festen Glauben in Kombination mit ihren Werken der Gerechtigkeit, mit denen sie ihren Glauben zeigen müssen, in Erwartung der Wiederkunft Jesu bereit stehen, um aus ihrem geheimen Versteck heraus treten und zur Hochzeit erscheinen zu können.

Markus 13,13 …und ihr werdet von allen gehasst sein um meines Namens willen. Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden.

Jakobus 2,14,17-18 Was hilft es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann ihn denn dieser Glaube retten? […] So ist es auch mit dem Glauben: Wenn er keine Werke hat, so ist er an und für sich tot. Da wird dann einer sagen: »Du hast Glauben, und ich habe Werke. Zeige mir deinen Glauben ohne die Werke, so will ich dir meinen Glauben zeigen aus meinen Werken.«

Johannes 5,28-29 Verwundert euch nicht darüber! Denn es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören werden, und sie werden hervorgehen: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens; die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts.

Offenbarung 19,7-8 Lasst uns fröhlich sein und jubeln und ihm die Ehre geben! Denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereit gemacht. Und es wurde ihr gegeben, sich in feine Leinwand zu kleiden, rein und glänzend; denn die feine Leinwand ist die Gerechtigkeit der Heiligen.

Matthäus 25,1-13 Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen aber waren klug und fünf töricht. Die törichten nahmen zwar ihre Lampen, aber sie nahmen kein Öl mit sich. Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen mitsamt ihren Lampen. Als nun der Bräutigam auf sich warten ließ, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein. Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen! Da erwachten alle jene Jungfrauen und machten ihre Lampen bereit. Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen erlöschen! Aber die klugen antworteten und sprachen: Nein, es würde nicht reichen für uns und für euch. Geht doch vielmehr hin zu den Händlern und kauft für euch selbst! Während sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen. Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht! Darum wacht! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird.

Genau genommen werden alle Heiligen, die unter dem Evangelium der Beschnittenheit errettet waren und gestorben sind, durch die versprochene (erste) Auferstehung (der Gerechten) ebenfalls Anteil an dieser Hochzeit Gottes mit Seiner heiligen Stadt und dem gelobten Land nehmen dürfen.

Joel 2,16 Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde, bringt die Ältesten herbei, versammelt die Kinder und die Säuglinge; der Bräutigam gehe aus seiner Kammer und die Braut aus ihrem Gemach!

Jesaja 54,7-8 Einen kleinen Augenblick habe ich dich verlassen; aber mit großer Barmherzigkeit werde ich dich sammeln. Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der HERR, dein Erlöser.

Offenbarung 12,6 Und die Frau floh in die Wüste, wo sie einen von Gott bereiteten Ort hat, damit man sie dort 1260 Tage lang ernähre.

Offenbarung 19,7-8 Lasst uns fröhlich sein und jubeln und ihm die Ehre geben! Denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereit gemacht. Und es wurde ihr gegeben, sich in feine Leinwand zu kleiden, rein und glänzend; denn die feine Leinwand ist die Gerechtigkeit der Heiligen.

Doch nicht allein im Buch Hosea finden wir Hinweise auf Israels Identität als Gottes Ehefrau. Diese „Frau“ ist im gesamten Alten Testament gegenwärtig und ihre Rolle setzt sich auch im sog. Neuen Testament fort.

Ich habe folgende Begriffe, mit denen wir der Identität der „Frau“ genauer auf die Spur kommen, in den prophetischen Schriften nachverfolgt und habe eine Vielzahl an Stellen gefunden, die darauf hinweisen, dass Israel bzw. ihr spirituelles Zentrum – das heilige Jerusalem /Zion – die Frau und die Braut ist, um die es sich in der Johannesoffenbarung dreht:

Jungfrau – Tochter – Braut – Frau / Ehefrau – Mutter

Ehemann – Ehebruch – Scheidung / Scheidebrief – Verlobung – Bräutigam

Nun zeige ich euch einfach mal eine „kleine“ Auswahl der wirklich unzähligen Verse in Israels Verwaltung, in denen uns gezeigt wird, dass das Volk Israel und ihre heilige Stadt Jerusalem / Zion im gelobten Land diese Frau ist, die mit Gott verheiratet war, geschieden wurde, sich bereit machen muss und dann schließlich ihren Ehemann erneut heiraten darf.

DIE JUNGFRAU

Jesaja 37,22… nun, dies ist das Wort, das der HERR gegen ihn geredet hat: »Es verachtet dich, es spottet über dich die Jungfrau, die Tochter Zion; die Tochter Jerusalem schüttelt das Haupt über dich.

Amos 5,2 Sie ist gefallen und kann nicht wieder aufstehen, die Jungfrau Israel; hingestreckt liegt sie auf ihrem eigenen Land, niemand richtet sie auf.

Klagelied 1,15 und 2,13 Der Herr hat alle Helden in meiner Mitte weggerafft; er hat eine Festversammlung gegen mich einberufen, um meine jungen Männer zu zerschmettern; der Herr hat die Kelter getreten der Jungfrau, der Tochter Juda. […] Was soll ich dir zusprechen, was dir vergleichen, du Tochter Jerusalem? Was setze ich dir gleich, damit ich dich trösten kann, du Jungfrau, Tochter Zion? Dein Schaden ist ja so groß wie das Meer! Wer kann dich heilen?

Jeremia 18,13 Darum, so spricht der HERR: Fragt doch unter den Heiden: Wer hat etwas derartiges gehört? Ganz und gar abscheulich hat die Jungfrau Israel gehandelt!

Jeremia 31,4 Ich will dich wieder aufbauen, ja, du wirst aufgebaut dastehen, du Jungfrau Israel; du sollst dich wieder mit deinen Handpauken schmücken und ausziehen in fröhlichem Reigen.

Jeremia 31,21 Setze dir Wegweiser, stelle dir Meilensteine auf; richte dein Herz auf die gebahnte Straße, auf den Weg, den du gegangen bist! Kehre um, Jungfrau Israel, kehre um zu diesen deinen Städten!

Joel 1,8 Ich will dich noch einmal aufbauen, daß du neuerbaut dastehst, Jungfrau Israel! du sollst dich wieder mit deinen Tamburinen schmücken und ausziehen im fröhlichen Tanz.

DIE TOCHTER

Jesaja 1,8 Und die Tochter Zion ist übrig geblieben wie eine Hütte im Weinberg, wie ein Wachthäuschen im Gurkenfeld, wie eine belagerte Stadt.

Jesaja 16,1 Schickt ein Lamm dem Beherrscher des Landes, von Sela aus durch die Wüste zu dem Berg der Tochter Zion!

Jeremia 6,2 Die Liebliche und Verzärtelte, die Tochter Zion, gebe ich hiermit der Vernichtung preis.

Jeremia 31,22 Wie lange willst du dich noch hierhin und dorthin wenden, du abtrünnige Tochter? Denn der HERR hat etwas Neues geschaffen auf Erden: Die Frau wird den Mann umgeben.

Jesaja 10,32 Noch heute wird er sich in Nob aufstellen; er wird seine Hand gegen den Berg der Tochter Zion schwingen, gegen die Höhe von Jerusalem!

Jesaja 62,11-12 Siehe, der HERR lässt verkündigen bis ans Ende der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Siehe, sein Lohn ist bei ihm, und was er sich erworben hat, geht vor ihm her! Und man wird sie nennen »Das heilige Volk, die Erlösten des HERRN«; und dich wird man nennen »Die Stadt, nach der man fragt und die nicht mehr verlassen wird«.

DIE FRAU

Hosea 3,1 Und der HERR sprach zu mir: Geh noch einmal, liebe eine Frau, die sich von einem anderen lieben lässt und Ehebruch treibt, wie der HERR die Söhne Israel liebt, die sich aber anderen Göttern zuwenden und Traubenkuchen lieben.

Then said the LORD unto me, Go yet, love a woman beloved of her friend, yet an adulteress, according to the love of the LORD toward the children of Israel, who look to other gods, and love flagons of wine.

Jeremia 4,31 Denn ich hörte eine Stimme wie von einem Weibe in Kindesnöten, Angstrufe wie von einer Frau, die zum erstenmal Mutter wird: die Stimme der Tochter Zion, die stöhnt und ihre Hände ausbreitet: O wehe mir, denn meine Seele erliegt kraftlos den Mördern!

Micha 4,10 Ja, winde dich in Wehen und brich in Geschrei aus, Tochter Zion, wie ein Weib in Kindesnöten! Du mußt ja nun aus der Stadt hinausziehen, mußt auf freiem Felde lagern und bis Babylon wandern! Dort aber wirst du Rettung finden, dort wird der HERR dich aus der Hand deiner Feinde erlösen!

Und ein großes Zeichen erschien im Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen, und auf ihrem Haupt eine Krone mit zwölf Sternen. Und sie war schwanger und schrie in Wehen und Schmerzen der Geburt. Und es erschien ein anderes Zeichen im Himmel: siehe, ein großer, feuerroter Drache, der hatte sieben Köpfe und zehn Hörner und auf seinen Köpfen sieben Kronen; und sein Schwanz zog den dritten Teil der Sterne des Himmels nach sich und warf sie auf die Erde. Und der Drache stand vor der Frau, die gebären sollte, um ihr Kind zu verschlingen, wenn sie geboren hätte. Und sie gebar einen Sohn, einen männlichen, der alle Heidenvölker mit eisernem Stab weiden wird; und ihr Kind wurde entrückt zu Gott und seinem Thron. Und die Frau floh in die Wüste, wo sie einen von Gott bereiteten Ort hat, damit man sie dort 1260 Tage lang ernähre. Und es entstand ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften gegen den Drachen; und der Drache und seine Engel kämpften; aber sie siegten nicht, und ihre Stätte wurde nicht mehr im Himmel gefunden. Und so wurde der große Drache niedergeworfen, die alte Schlange, genannt der Teufel und der Satan, der den ganzen Erdkreis verführt; er wurde auf die Erde hinabgeworfen, und seine Engel wurden mit ihm hinabgeworfen. Und ich hörte eine laute Stimme im Himmel sagen: Nun ist gekommen das Heil und die Macht und das Reich unseres Gottes und die Herrschaft seines Christus! Denn hinabgestürzt wurde der Verkläger unserer Brüder, der sie vor unserem Gott verklagte Tag und Nacht. Und sie haben ihn überwunden um des Blutes des Lammes und um des Wortes ihres Zeugnisses willen und haben ihr Leben nicht geliebt bis in den Tod! Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr darin wohnt! Wehe denen, die auf der Erde wohnen und auf dem Meer! Denn der Teufel ist zu euch herabgekommen und hat einen großen Zorn, da er weiß, dass er nur wenig Zeit hat. Und als der Drache sah, dass er auf die Erde geworfen war, verfolgte er die Frau, die den Knaben geboren hatte. Und es wurden der Frau zwei Flügel des großen Adlers gegeben, damit sie in die Wüste fliegen kann an ihren Ort, wo sie ernährt wird eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit, fern von dem Angesicht der Schlange. Und die Schlange schleuderte aus ihrem Maul der Frau Wasser nach, wie einen Strom, damit sie von dem Strom fortgerissen würde. Und die Erde half der Frau, und die Erde tat ihren Mund auf und verschlang den Strom, den der Drache aus seinem Maul geschleudert hatte. Und der Drache wurde zornig über die Frau und ging hin, um Krieg zu führen mit den Übrigen von ihrem Samen, welche die Gebote Gottes befolgen und das Zeugnis Jesu Christi haben.

Offenbarung 12

DIE BRAUT

Jesaja 62, 4-5 Man wird dich nicht mehr »Verlassene« nennen und dein Land nicht mehr als »Wüste« bezeichnen, sondern man wird dich nennen »Meine Lust an ihr« und dein Land »Vermählte«; denn der HERR wird Lust an dir haben, und dein Land wird wieder vermählt sein. Denn wie ein junger Mann sich mit einer Jungfrau vermählt, so werden deine Söhne sich mit dir vermählen; und wie sich ein Bräutigam an seiner Braut freut, so wird dein Gott sich an dir freuen.

Thou shalt no more be termed Forsaken; neither shall thy land any more be termed Desolate: but thou shalt be called Hephzibah, and thy land Beulah: for the LORD delighteth in thee, and thy land shall be married. For as a young man marrieth a virgin, so shall thy sons marry thee: and as the bridegroom rejoiceth over the bride, so shall thy God rejoice over thee.

Offenbarung 22,17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen da dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst!

Offenbarung 21,9-10 Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Ehemann.

Und es kam zu mir einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, gefüllt mit den letzten sieben Plagen, und redete mit mir und sprach: Komm, ich will dir die Braut zeigen, die Frau des Lammes. Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, …

DIE EHEFRAU

Jesaja 54,6

Denn der HERR hat dich zu sich gerufen wie eine verlassene und von Herzen betrübte Frau; und die Frau der Jugendzeit, wie könnte sie verstoßen bleiben!, spricht dein Gott.

For the LORD hath called thee as a woman forsaken and grieved in spirit, and a wife of youth, when thou wast refused, saith thy God.

Hosea 1,2

Als der HERR durch Hosea zu reden begann, da sprach der HERR zu ihm: Geh, erwirb dir eine hurerische Frau und Hurenkinder; denn das Land ist dem HERRN untreu geworden und hat sich der Hurerei hingegeben!

The beginning of the word of the LORD by Hosea. And the LORD said to Hosea, Go, take unto thee a wife of whoredoms and children of whoredoms: for the land hath committed great whoredom, departing from the LORD.

Jeremia 3,20

Aber das Haus Israel hat mir nicht die Treue gehalten, gleichwie eine Frau wegen ihres Liebhabers nicht die Treue hält, spricht der HERR.

Surely as a wife treacherously departeth from her husband, so have ye dealt treacherously with me, O house of Israel, saith the LORD.

Offenbarung 21,9

Und es kam zu mir einer der sieben Engel, welche die sieben Schalen hatten, die mit den sieben letzten Plagen gefüllt waren, und redete mit mir und sprach: Komm, ich will dir die Frau, die Braut des Lammes, zeigen!

And there came unto me one of the seven angels which had the seven vials full of the seven last plagues, and talked with me, saying, Come hither, I will shew thee the bride, the Lamb’s wife.

Maleachi 2,15-16

Und hat Er sie nicht eins gemacht, ein Überrest des Geistes für Ihn? Und wonach soll das eine trachten? Nach göttlichem Samen! So hütet euch denn in eurem Geist, und niemand werde der Frau seiner Jugend untreu!
Denn ich hasse die Ehescheidung, spricht der HERR, der Gott Israels, und dass man sein Gewand mit Frevel bedeckt, spricht der HERR der Heerscharen; darum hütet euch in eurem Geist und werdet nicht untreu!

Jeremia 3,1

Und er spricht: »Wenn ein Mann seine Frau verstößt und sie ihn verlässt und einem anderen Mann zu eigen wird, darf er wieder zu ihr zurückkehren? Würde nicht ein solches Land dadurch entweiht? Du aber hast mit vielen Liebhabern gehurt; doch kehre wieder zu mir zurück!«, spricht der HERR.

They say, If a man put away his wife, and she go from him, and become another man‘, shall he return unto her again? shall not that land be greatly polluted? but thou hast played the harlot with many lovers; yet return again to me, saith the LORD.

Offenbarung 19,7

Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereitet.

Let us be glad and rejoice, and give honour to him: for the marriage of the Lamb is come, and his wife hath made herself ready.

GOTT, DER EHEMANN
Jesaja 54,5 Denn dein Schöpfer ist dein Ehemann, HERR der Heerscharen ist sein Name; und dein Erlöser ist der Heilige Israels; er wird »Gott der ganzen Erde« genannt.

Joel 1,8 Klage wie eine Jungfrau, die mit Sacktuch umgürtet ist wegen des Bräutigams ihrer Jugend!

Lament like a virgin girded with sackcloth for the husband of her youth.

Hosea 2,2

Weist eure Mutter zurecht; weist sie zurecht — denn sie ist nicht meine Frau, und ich bin nicht ihr Mann —, damit sie ihre Hurerei von ihrem Angesicht wegschaffe und ihre Ehebrecherei von ihren Brüsten!

Plead with your mother, plead: for she is not my wife, neither am I her husband: let her therefore put away her whoredoms out of her sight, and her adulteries from between her breasts;

Jeremia 3,14

Kehrt um, ihr abtrünnigen Kinder, spricht der HERR, denn ich bin euer Eheherr! Und ich will euch nehmen, einen aus jeder Stadt und zwei aus jeder Familie, und euch nach Zion bringen.

Turn, O backsliding children, saith the LORD; for I am married unto you: and I will take you one of a city, and two of a family, and I will bring you to Zion:

Jeremia 31,32

…nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern schloss an dem Tag, da ich sie bei der Hand ergriff, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen; denn sie haben meinen Bund gebrochen, obwohl ich doch ihr Eheherr war, spricht der HERR.

Not according to the covenant that I made with their fathers in the day that I took them by the hand to bring them out of the land of Egypt; which my covenant they brake, although I was an husband unto them, saith the LORD:

EHEBRUCH & SCHEIDUNG, MUTTER

Jesaja 50,1

So spricht der HERR: Wo ist der Scheidebrief eurer Mutter, mit dem ich sie verstoßen habe? Oder welchem von meinen Gläubigern habe ich euch verkauft? Siehe, ihr seid um eurer Sünden willen verkauft worden, und um eurer Übertretungen willen ist eure Mutter verstoßen worden.

Thus saith the LORD, Where is the bill of your mother‘ divorcement, whom I have put away? or which of my creditors is it to whom I have sold you? Behold, for your iniquities have ye sold yourselves, and for your transgressions is your mother put away.

Hosea 3,1

Und der HERR sprach zu mir: Geh nochmals hin und liebe eine Frau, die von ihrem Freund geliebt wird und im Ehebruch lebt, gleichwie der HERR die Kinder Israels liebt, obwohl sie sich anderen Göttern zuwenden und Traubenkuchen lieben!

Then said the LORD unto me, Go yet, love a woman beloved of her friend, yet an adulteress, according to the love of the LORD toward the children of Israel, who look to other gods, and love flagons of wine.

Jeremia 3,8

…ich aber sah, dass, obwohl ich die abtrünnige Israel wegen ihres Ehebruchs entlassen und ihr den Scheidebrief gegeben hatte, sich ihre treulose Schwester Juda nicht fürchtete, hinzugehen und auch Hurerei zu treiben.

And I saw, when for all the causes whereby backsliding Israel committed adultery I had put her away, and given her a bill of divorce; yet her treacherous sister Judah feared not, but went and played the harlot also.

Hosea 4,5

Und so wirst du bei Tag straucheln, und auch der Prophet wird mit dir straucheln bei Nacht, und ich will deine Mutter vertilgen.

Therefore shalt thou fall in the day, and the prophet also shall fall with thee in the night, and I will destroy thy mother.

Hesekiel 16,32 O du ehebrecherische Frau, die Fremde annimmt anstatt ihres Ehemannes!

Paulus nennt Jerusalem ebenfalls die Mutter (der Israeliten). Er beschreibt, wie Gott ihn aus Jerusalem und seiner jüdischen Religion (= Mutter) heraus genommen hat, um ihm ein neues Evangelium zu offenbaren, welches er verkünden sollte.

Galater 1,15 Als es aber Gott wohlgefiel, der mich von meiner Mutter Leib ausgesondert und durch seine Gnade berufen hat,…

But when it pleased God, who separated me from my mother’s womb, and called me by his grace,

Galater 4,26 Aber das Jerusalem, das droben ist, das ist die Freie; das ist unsre Mutter.

JESUS CHRISTUS, der BRÄUTIGAM

Matthäus 9,15 Und Jesus sprach zu ihnen: Können die Hochzeitsgäste trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen genommen sein wird, und dann werden sie fasten.

Johannes 3,29 Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dasteht und ihn hört, ist hocherfreut über die Stimme des Bräutigams. Diese meine Freude ist nun erfüllt.

Lukas 5,34,35 Jesus sprach aber zu ihnen: Könnt ihr denn die Hochzeitsgäste fasten lassen, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es wird aber die Zeit kommen, dass der Bräutigam von ihnen genommen ist; dann werden sie fasten, in jenen Tagen.

Matthäus 25,1 Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. ff.

Fazit – wer ist die Braut des Lammes?

Das sich ergebene Bild ist völlig eindeutig: In Zeiten des Alten Testamentes war Gott mit der Nation Israel in ihrem gelobten Land Kanaan verheiratet. Die heilige Stadt Jerusalem stand im Zentrum dieser Ehe und symboliserte seit jeher die Ehefrau Seiner Jugend und die Mutter des jüdischen Volkes. Nach endlosen Zeiten des Ehebruchs gab der Herr Seiner Frau den Scheidebrief und verstreute die Israeliten in alle Nationen der Erde. Doch das Versprechen steht: am Ende dieses bösen Zeitalters wird der Herr Seine Frau, das wahre Israel Gottes, läutern und reinigen von aller Ungerechtigkeit. Er wird die Juden aus allen Völkern der Erde zusammen sammeln und bei der Wiederkunft Jesu werden der Nation alle Sünden vergeben. Der Herr wird all Seinen Heiligen aus Zeiten des Alten Testaments sowie der Trübsalszeit gewähren, das weiße Brautgewand der Gerechtigkeit anzuziehen und ins Reich der Himmel einzutreten.

Der Leib Christi

Aber wie verhält es sich nun mit unserer Gemeinde in Bezug auf die Frau des Lammes? Sind wir an der Hochzeit des Lammes beteiligt? Welche Identität hat Gott uns gegeben? Warum denken so viele Christen, wir seien die Braut?

Was dagegen spricht, dass wir die Braut des Lammes sind:

  • Die Identität der Braut ist bereits anderweitig vergeben. Im Leib Christi gibt es kein Haus Israel und im Haus Israel gibt es keinen Leib Christi.
  • Der Name „das Lamm Gottes“ ist ein Begriff aus Israels prophetischer Linie. In den Paulusbriefen wird Christus niemals als „das Lamm Gottes“ bezeichnet.
  • Die einzigen Schriften, in denen der Begriff „Braut“ benutzt wird, wurden von Johannes aufgezeichnet. Er war einer der 12 Apostel, deren Dienst vornehmlich Israel galt. Er gab in Galater 2 / Apostelgeschichte 15 sogar seinen Handschlag darauf, allein der Beschneidung zu predigen.
  • Jesus Christus, der Bräutigam taucht ebenfalls nur in den Schriften der Juden auf und hat eine klare Zuordnung zum Reich der Himmel, dem irdischen Königreich, das dem Volk Israel verheißen ist.
  • Das Geheimnis, welches in Gott verborgen war und alle Lehre über unsere heutige Gemeinde beinhaltet, wurde einzig und allein dem Paulus offenbart. Dieses Wissen ist unausforschlich, in keinem Buch außerhalb der Paulusbriefe finden wir einen Hinweis auf uns. Wir kommen dort nicht vor.
  • Unser Apostel Paulus verwendet in all seinen 13 Briefen kein einziges Mal den Begriff “Braut” und teilt uns auch nirgends mit, dass uns eine reale Hochzeit mit Christus erwartet. Im Gegenteil: wie wir gleich sehen werden, sind wir nicht von Christus getrennt, sondern bereits heute mit Ihm verbunden und brauchen überhaupt keine zukünftige (Wieder-)Vereinigung mit ihm. Christus wohnt in uns und wir sind versiegelt und verborgen in Ihm. Von seinem Ehemann oder von seinem König kann man sich abwenden oder ihn verlassen – von seinem eigenen Haupt kann man unmöglich getrennt werden.
  • Wir sind bereits jetzt mit allen himmlischen Segnungen beschenkt: Gott hat uns schon selbst gerecht und annehmbar gemacht. Es ist nicht nötig und auch nicht möglich, dass wir uns selbst „bereit“ machen für eine Hochzeit oder darauf warten, in der Zukunft die Gerechtigkeit angezogen zu bekommen – Israel hingegen muss noch für ihre Erlösung arbeiten und auf die Errettung hoffen.
  • Unsere Hoffnung auf die Entrückung erfüllt sich, BEVOR die Trübsalszeit überhaupt beginnt. Es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass wir jemals wieder auf die Erde kommen, im Gegenteil: uns ist verheißen allezeit in den himmlischen Regionen zu verbringen.
Verwirrung durch Bildnisse / Gleichnisse in den Paulusbriefen – 1. Korinther 11 und Epheser 5

Kurz möchte ich aber noch darauf eingehen, wo ich die Wurzel des Missverständnisses sehe, warum viele die Identität der Braut nicht klar bestimmen können:

1. Fehlende Trennung der für uns bestimmten Schriften von den nicht für uns bestimmten Schriften: Wer nicht erkennt, in welchen Schriften von uns die Rede ist und wer dadurch die zwei Evangelien miteinander vermischt, kann leicht Probleme dabei bekommen, unsere eigenen Verheißungen von denen Israels zu unterscheiden.

2. Paulus benutzt in seinen Briefen zwei Gleichnisse zum besseren Verständnis, um uns den erstrebenswerten spirituellen Zustand der Gemeinde und die Beziehung der Gemeinde zu ihrem Retter zu verbildlichen. Hierzu verwendet er einmal das Bild der reinen Jungfrau, die er als geistlicher Vater der Gemeinde dem Christus anverloben möchte und einmal das des Ehepaares nach Gottes Ordnung.

2.Korinther 11,1-3 Ach wolltet ihr doch ein wenig Torheit von mir ertragen! Gewiss, ihr ertragt mich. Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn ich habe euch einem Mann verlobt, um euch als eine keusche Jungfrau Christus zuzuführen. Ich fürchte aber, dass, wie die Schlange Eva verführte mit ihrer List, so auch eure Gedanken abgewendet werden von der Einfachheit, die in Christus ist.

Would to God ye could bear with me a little in my folly: and indeed bear with me. For I am jealous over you with godly jealousy: for I have espoused you to one husband, that I may present you as a chaste virgin to Christ. But I fear, lest by any means, as the serpent beguiled Eve through his subtilty, so your minds should be corrupted from the simplicity that is in Christ.

1.Korinther 4,15 Denn wenn ihr auch zehntausend Lehrmeister hättet in Christus, so habt ihr doch nicht viele Väter; denn ich habe euch in Christus Jesus gezeugt durch das Evangelium.

Paulus beginnt diesen Vergleich mit den Worten “wolltet ihr doch ein wenig Torheit von mir ertragen”. Dies bereitet uns auf die Plakativität seines Vergleichs vor, das er nun wählt: das Gleichnis einer reinen, unbefleckten Jungfrau.
Paulus, der sich als unser “Vater” im Glauben versteht, möchte die Gemeinde in ihrer Lehre und ihrem Wandel vollkommen rein und unverdorben dem Christus präsentieren: frei von falschen Lehren, die vom wahren Evangelium weg führen. Genau so möchte ein Vater seine leibliche Tochter sexuell rein und unschuldig ihrem zukünftigen Mann übergeben. Die Erinnerung an Eva im Garten Eden ist eine Warnung an die Gemeinde, sich nicht mit Irrlehren des Satans zu beflecken und ihrem Vater dadurch Schande zu machen.

Epheser 5,22-27 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn. denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist; und er ist der Retter des Leibes. Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen ihren eigenen Männern in allem. Ihr Männer, liebt eure Frauen, gleichwie auch der Christus die Gemeinde geliebt hat und sich selbst für sie hingegeben hat,damit er sie heilige, nachdem er sie gereinigt hat durch das Wasserbad im Wort, damit er sie sich selbst darstelle als eine Gemeinde, die herrlich sei, sodass sie weder Flecken noch Runzeln noch etwas Ähnliches habe, sondern dass sie heilig und tadellos sei.

Wives, submit yourselves unto your own husbands, as unto the Lord. For the husband is the head of the wife, even as Christ is the head of the church: and he is the saviour of the body. Therefore as the church is subject unto Christ, so let the wives be to their own husbands in every thing. Husbands, love your wives, even as Christ also loved the church, and gave himself for it; That he might sanctify and cleanse it with the washing of water by the word, That he might present it to himself a glorious church, not having spot, or wrinkle, or any such thing; but that it should be holy and without blemish.

Im zweiten Simile vergleicht Paulus die Liebe des Christus mit der Liebe eines Mannes zu seiner eigenen Ehefrau. das Gebot Christi lautet, dass die Männer ihre Frauen so sehr lieben, dass sie sich und alles, was sie haben für diese opfern würden. Die Frauen wiederum sollen ihren Männern gehorsam sein und ihnen die Führung überlassen, so wie eben auch die ganze Gemeinde sich in allen Dingen dem Christus unterordnen soll. Auch in dieser Bibelstelle sehen wir den Wunsch des Paulus, die Gemeinde rein und vollkommen dem Christus zu überbringen.
Es handelt sich in beiden Fällen eindeutig um ein Gleichnis, das uns einen tieferen Sinn verdeutlichen soll. Was Paulus hier NICHT sagt, ist, dass die Gemeinde die Jungfrau oder Ehefrau IST.
Er vergleicht sie bloß mit diesen Dingen. Das Wort BRAUT benutzt er außerdem kein einziges Mal in all seinen Briefen, auch nicht „BRAUT DES LAMMES“, geschweige denn den Begriff „BRAUT CHRISTI“.

An keiner Stelle sagt uns Paulus also, dass wir eine „Braut“ oder gar die “Braut Christi” SIND.

Dies als unsere eigene Identität dort hinein zu lesen, nur weil an anderen Bibelstellen (die gar nicht für uns bestimmt sind und in denen wir demnach auch nicht vorkommen), von einer Braut und einer Hochzeit die Rede ist, sehe ich als eine klare Fehldeutung und Vermischung zweier unterschiedlicher Evangelien an.

Statt dessen teilt unser Apostel uns in all seinen Briefen wieder und wieder mit, dass wir der LEIB CHRISTI sind. Das bedeutet für uns: Wir sind bereits hier und heute unwiderruflich mit Seinem Fleisch und Seinen Knochen eins geworden. Er ist unser HAUPT, der Kopf des Leibes und es ist völlig unmöglich für uns, wieder von Ihm getrennt zu werden. Wenn wir uns irgendwo in dieser Hochzeit verorten wollen, dann bilden wir, die Glieder der Gemeinde, den LEIB des BRÄUTIGAMS. Wir sind der „neue Mensch“ geworden.

Unsere Identität ist männlich, da wir in den Christus hinein getauft wurden und Seine Identität angenommen haben. Christus ist nicht gleichzeitig der Bräutigam und die Braut, er ist weder ein Zwitter oder Hermaphrodit, noch plant Er, sich SELBST zu heiraten. Der Leib Christi ist nicht seine eigene Braut.

1.Korinther 12,13,27 Denn durch einen Geist sind wir alle durch die Taufe zu einem Leibe zusammengeschlossen worden, wir mögen Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie sein, und wir sind alle mit einem Geist getränkt worden. […] Ihr aber seid der Leib Christi und jeder Einzelne ein Glied.

Epheser 2,15 Having abolished in his flesh the enmity, even the law of commandments contained in ordinances; for to make in himself of twain one new man, so making peace;

Epheser 1,22-23 …und er hat alles seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Gemeinde gegeben, die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allen erfüllt,…

Kolosser 1,18 Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde, er, der der Anfang ist, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem der Erste sei.

Galater 3,26-27 Denn ihr alle seid durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus; denn ihr alle, die ihr in Christus hinein getauft seid, ihr habt Christus angezogen.

Wie so oft gibt es keinen Grund, der Nation Israel ihre Identität oder ihre Verheißungen zu stehlen. Wir können diese genau dort lassen, wo Gott sie platziert hat. Statt dessen erfreuen wir uns voller Dankbarkeit an all den Segnungen, die der Herr uns geschenkt hat und wachsen mehr und mehr in die Identität hinein, die wir in Christus erhalten haben.

Und nun noch eine kleine Randbemerkung zum Schluss

Das Hochzeitsmahl des Lammes ist der Name für eine wirklich beeindruckende Angelegenheit: Es ist das große Ereignis, wenn der Herr alle Aasfresser vom Himmel einbestellt, um die Leichenberge der unzähligen Toten zu vertilgen, die sich auch noch während der Trübsal gegen Gott und Sein heiliges Volk auflehnen und von Ihm – gleichwie im Gericht der großen Sintflut – von der Erde genommen werden. Alle Armeen des Antichristen, alle Feinde Israels, werden besiegt, wenn Jesus mit seinen mächtigen Engelsheeren aus dem Himmel herunter kommt. Die Vögel des Himmels werden beim „Mahl des großen Gottes“ die Leichen derer fressen, die sich gegen Israel versammelt haben, um es zu vernichten.

Jesus Christus wird seine Frau heiraten, und zur Feier dieses Ereignisses lädt er alle Vögel des Himmels ein, zu kommen und das Fleisch seiner jetzt getöteten Feinde zu verzehren. Es wird eine Feier sein, dass die Erde nun Gottes Herrschaftsgebiet ist. Nur die Gerechten werden auf der Erde bleiben dürfen und in die „Scheune“, also ins Reich der Himmel hinein kommen. Satan und seine Schergen werden entfernt und in den Abgrund und die Hölle gesperrt. Israel heiratet seinen Gott; es wird ihm vergeben, es wird erlöst, gerechtfertigt, geheiligt und in Seinen Augen gerecht gemacht. Es zieht in seine Heimat, das gelobte Land, um dort für immer zu bleiben. Der Herr wird für immer mit diesem Land verheiratet sein!

Lukas 17,26 […] 36-37 Und wie es in den Tagen Noahs zuging, so wird es auch sein in den Tagen des Menschensohnes: […] Zwei werden auf dem Feld sein; der eine wird genommen und der andere zurückgelassen werden. Und sie antworteten und sprachen zu ihm: Wo, Herr? Und er sprach zu ihnen: Wo der Leichnam ist, da sammeln sich die Geier.

Matthäus 13,30 Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, dass man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!

Matthäus 16,27 Denn der Sohn des Menschen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln kommen, und dann wird er jedem Einzelnen vergelten nach seinem Tun.

Matthäus 25,31 Wenn aber der Sohn des Menschen in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen,…

Markus 8,38 Denn wer sich meiner und meiner Worte schämt unter diesem ehebrecherischen und sündigen Geschlecht, dessen wird sich auch der Sohn des Menschen schämen, wenn er kommen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit den heiligen Engeln.

Offenbarung 19

9 Und er sprach zu mir: Schreibe: Glückselig sind die, welche zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen sind! Und er sprach zu mir: Dies sind die wahrhaftigen Worte Gottes!

17 Und ich sah einen Engel in der Sonne stehen; und er rief mit lauter Stimme und sprach zu allen Vögeln, die inmitten des Himmels fliegen: Kommt und versammelt euch zu dem Mahl des großen Gottes,
18 um das Fleisch der Könige zu verzehren und das Fleisch der Heerführer und das Fleisch der Starken und das Fleisch der Pferde und derer, die darauf sitzen, und das Fleisch aller, der Freien und der Knechte, sowohl der Kleinen als auch der Großen!

Offenbarung 19,11-14 Und ich sah den Himmel geöffnet, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, heißt »Der Treue und der Wahrhaftige«; und in Gerechtigkeit richtet und kämpft er. Seine Augen aber sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen, und er trägt einen Namen geschrieben, den niemand kennt als nur er selbst. Und er ist bekleidet mit einem Gewand, das in Blut getaucht ist, und sein Name heißt: »Das Wort Gottes«. Und die Heere im Himmel folgten ihm nach auf weißen Pferden, und sie waren bekleidet mit weißer und reiner Leinwand.

Gottes Gnade und Frieden sei mit euch!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert