Blog

Was gehört (zu) Israel?

Heute nähern wir uns der Nation Israel ein bisschen weiter an. Wir wollen ihre Rolle in der Bibel kennen lernen. Dafür gibt es heute eine Aufstellung der Begriffe und Konzepte, die ich der Nation Israel zuordne:

1. Prophetie
Das sind die Worte Gottes, die durch die Münder der heiligen Propheten gesprochen wurden, seit die Welt begann. Gott sprach sie zu Seinem auserwählten Volk. Somit hielt das Volk Israel die Wahrheit über Gott in seinen Händen.

[Lukas 1,70 Apostelgeschichte 3,21,24-26 Apostelgeschichte 7,38 Römer 3,2 Römer 1,18-32]

2.Das „Evangelium der Beschnittenheit“
Dies gehört zu Israel in der Zeit ihres Aufstiegs (Vergangenheit und Zukunft) und besagt, Israels AUFSTIEG segnet die Nationen. Errettung ist ausschließlich durch Israel als Vermittler möglich.

[1.Mose 12,3 Jesaja 60,1-3 Sacharja 8,23 Johannes 4,22 Galater 2,7 ]

3. Das „Evangelium des Reiches“
(Das „Himmelreich“ / „Reich der Himmel“ ist nahe!)

Dies ist ein Teil/ eine Weiterführung des Evangeliums der Beschnittenheit, basierend auf den Verheißungen der Propheten Israels. Es wurde dem Volk Israel seit Johannes, dem Täufer, verkündet. Mit der Verkündigung dieses Evangeliums wurde damals die Endzeit /die letzten Tage für Israel eingeläutet.

[Matthäus 3,2 / 4,17 / 4,23 / 9,35 / 10,7 / 24,14 Markus 1,14-15 Galater 2,7 Apostelgeschichte 2,17 Hebräer 1,2]

4. Gottes irdisches Volk
Israel ist dazu bestimmt, eine heilige Nation von Königen und Priestern zu sein und wird in zukünftigen Zeiten auf Erden über alle Völker herrschen. Die Juden werden somit ihre von Gott bestimmte Mittlerrolle zwischen Gott und den Nationen ausfüllen.

[1.Mose 28,4 1.Mose 28,13-14 2.Mose 9,5-8 2.Mose 19,6 1.Petrus 2:9 Psalm 37,11 Offenbarung 5,10 Offenbarung 21,24 Matthäus 5,5 ]

5. Versprechen eines ewigen Königreiches auf Erden
(Synonyme: „Himmelreich“ / „Reich der Himmel“)
Israel´s Hoffnung als Gottes leibliche Kinder war und ist die auf ein reales, irdisches, physisches Königreich, regiert von ihrem Messias, dem Sohn Gottes, höchstpersönlich. Es ist die Wiederherstellung des Königreichs Davids für alle Ewigkeit.


[ 2.Chronik 13,5 1.Könige 9,5 Jeremia 23,5 Daniel 7,27 Offenbarung 5,10 Lukas 19,11 Matthäus 26,29 Apostelgeschichte 1,6-7 ]

6. Geistige UND irdische Segnungen
Den geistigen Segnungen der vollständigen Vergebung und Versöhnung, der endgültigen Rechtfertigung und Erlösung ihrer Seelen, die Israel beim 2. Kommen Christi empfangen wird, werden außerordentliche physische Segnungen im Reich hinzugefügt. Dazu gehören Wohlstand, Gesundheit, Langlebigkeit, sichere Koexistenz mit der gesamten Flora & Fauna, weltliche Herrschaft über alle Heidenvölker usw.
[5. Mose 25 Matthäus 6,31-33 Lukas 12,22-31 Johannes 14:13 Matthäus 18,19 Jakobus 5,15-16 Jakobus 5,17-18 ]

7. Zwölf Apostel, werden im Reich die zwölf Stämme regieren
Jesus erwählte die Apostel Israels und lehrte sie alles Notwendige bzgl. des Reiches und der Trübsalszeit. Er gab ihnen richterliche Autorität und die Befugnis Sünden zu erlassen. Ihr Missionsauftrag lautete: Israels Bekehrung zuerst, danach die ganze Welt.

Es wird im Reich eine klare Herrschaftsstruktur geben. Die 12 Apostel werden für ihre Treue und Werke belohnt, König David wird seinen Thron erneut besteigen und Christus wird als Herr der Herren und als König der Könige über allem herrschen.


[Matthäus 16,19 Matthäus 18,15-20 Matthäus 28,19-20, Markus 16,15-18 Lukas 24,47 Apg. 1,8 Johannes 20,22-23 Matthäus 19,28 Lukas 22,29-30 Galater 2,9 Offenbarung 21,14 Lukas 1,32 Jeremiah 30,9 und 33,17 Jesaja 9,5-6]

8. Jesus als Mensch auf Erden, Jesus entsprechend der Prophetie (Erfüllung der prophetischen Schriften über den Messias für Israel)

Jesus auf Erden lebte und wirkte noch in der Zeit des alten Testaments. Er handelte und wirkte im perfekten Einklang mit dem Alten Bund Israels und unter dem Gesetz des Mose. Sein Leben und Wirken brachte die Erfüllung unzähliger Prophetien für Sein Volk.

[Hebräer 9,16-17, Lukas 24,44 Matthäus 5,17 Jeremiah 23,5-6 Jesaja 7,14 Jesaja 9,6 Micha 5,1 Sacharja 9,9 Psalm 16,9-10 Jesaja 53,3-12 Psalm 22,2 und 17-19 Psalm 34,21 Jesaja 50,6 Sacharja 12,10 Daniel 9,24-26 u.v.m.]

9. Irdische Amtszeit für das Haus Israel
Gott liebte die Welt so sehr, dass er Seinen Sohn zu Seinem auserwählten Volk sandte. Das Wirken und Predigen auf Erden galt allein den verlorenen Schafen des Hauses Israel. Jesus war ein Diener der Beschnittenheit und sollte sich als Lösegeld für viele (=Israel) hingeben. Er folgte dem Gesetz des Mose und lehrte auch alle seine Jünger, ihm darin zu folgen. All diese Ereignisse fanden in der Zeit von Israels Aufstieg statt, eine Zeit, in der die Heidenvölker ohne Gott und ohne Hoffnung in der Welt waren.

Das Heil kam zu dieser Zeit „aus den Juden“, Heiden brauchten Israel als Mittler, um zu Gott zu kommen.

[Johannes 1,11 Matthäus 15,24 Johannes 4,22 Matthäus 20,28 Römer 15,8 Matthäus 23,1-3 Apostelgeschichte 11,19 Jesaja 53,5-8 Epheser 2,11-12]

10. Jesus / Gott als Hirte, Israel als Schafe, “Kleine Herde

Israel wird in vielen Büchern des Alten und Neuen Testaments als Schafe oder Herde bezeichnet, mit Gott, ihrem Hirten. Jesus kam als Mensch zu den “verlorenen Schafen des Hauses Israel”. Da nun aber immer nur ein kleiner Überrest des ganzen Volkes Gott wirklich treu und gehorsam im Glauben war, bleibt am Ende nur die “Kleine Herde”, die das Reich in Besitz nehmen wird. Christus ist für Israel der „große Hirte“.

[Jesaja 53,6 Matthäus 15,24 Lukas 12,32 Johannes 10,14 1.Petrus 2,25 und 5,4 Hebräer 13,20]

11. Jesus Christus der Messias, Israels König / „an seinen Namen glauben“

Der rettende Glaube für Israel ist der Glaube an den Namen Jesu. Dass er der Messias, der Christus, Gott im Fleisch und ihr König ist. Nachdem Christus gestorben und wieder auferstanden war, kam das Zeugnis über diese Ereignisse hinzu. Dieses Zeugnis diente in dieser Heilsverwaltung vor allem der Bestätigung für die Identität Jesu als Gottes Sohn und veränderte nichts an der Heilsbotschaft, dem Evangelium des Reichs.

[Daniel 9,25-26 Johannes 1,12 1,41 Johannes 20,31 Apostelgeschichte 8,37 1.Johannes 2,12 Offenbarung 19,16 ]

12. Moses und das Gesetz
Zum Gesetz Israels gehörten nicht bloß die 10 Gebote auf den beiden Steintafeln, sondern insgesamt 613 Gebote und Verbote, wie auch die Beschneidung, der Sabbath, die Opfergesetze und viele andere mehr. Sowohl im Alten Bund als auch im Neuen Bund ist das Gesetz Gottes der Mittelpunkt.

[Matthäus 23,1-3 Apostelgeschichte 3,1 und 10,27-28 Matthäus 28,19-20 Jeremia 31,31-34 Hebräer 8,8-13]

13. Glauben + Gehorsam durch Werke (des Körpers)
Die Israeliten mussten an Gott glauben und als äußerliches Zeichen ihres innerlichen Glaubens das Gesetz des Mose einhalten. Nur wenn sie aus dem Glauben heraus die Werke des Gesetzes erfüllten, konnten sie ihren gerechten Status vor Gott aufrecht erhalten. In Israels Programm ist Glauben ohne Werke tot, kann also nicht retten. Der Glauben muss durch die sichtbaren Werke als Ausdruck ihres Glaubens bewiesen werden.


[2. Mose 20,6 5.Mose 11,1 Josua 22,5 5.Mose 5,10 / 6,25 / 7,9 Lukas 1,6 Johannes 14,21 / 15,10 1.Johannes 5,2-3 1.Johannes 3,22-24 Apostelgeschichte 10:35 Matthäus 19,16-17 Matthäus 25,1ff. 1.Johannes 3,10 Johannes 5,28-29 Jakobus 2,14-26 Offenbarung 2&3 u.v.m. ]

14. Anderen vergeben um Vergebung zu erlangen / Gebot: den nächsten lieben
Die Vergebung der Sünden ist für Israel als Nation und für die Individuen des Volkes an diverse Bedingungen geknüpft. Im Gesetz hat Gott sehr genaue Anweisungen gegeben, die die Sühne der Sünden bewirkte. In der kleinen Herde kamen dann die eindeutigen Gebote Jesu hinzu, anderen zu vergeben und den Nächsten zu lieben. Wer davon abwich, musste damit rechnen, dass auch der himmlische Vater ihre Sünden nicht vergeben würde.


[1.Johannes 3,22-24 / 4,21 Matthäus 6,12 und 14-15 Lukas 11,4 Markus 11,25-26 / 12,31 Jakobus 2,8 1. Johannes 4,20-21]

15. Bekenntnis der Sünden

Ebenfalls notwendig für die Vergebung der Sünden war deren Bekenntnis. Dies galt bereits unter dem Alten Testament und ändert sich für Israel auch nicht bis sie ihren ultimativen Versöhnungstag, bei der Offenbarung des Christus, seiner Wiederkunft, erleben werden.

[3. Mose 16,21 ff. 3.Mose 5,5 3. Mose 26,40-42 Jesaja 59,2 Nehemia 1,6 Nehemia 9,2 Psalm 32,5 Daniel 9,20 Markus 1,5 Matthäus 3,6 1.Johannes 1,9 Jakobus 5,16]

16. Allen Besitz verkaufen
Jesus machte Seinen Jüngern klar, dass sie völlig darauf vertrauen mussten, dass Gott sie mit allem Notwendigen versorgt. Er gebot ihnen, all ihren materiellen Besitz zu veräußern. Ihnen wurde auferlegt, nicht mehr einzeln sondern komplett gemeinsam zu wirtschaften (Vorbereitung auf ihre Trübsal, das Malzeichen des Tieres).

[Matthäus 19,20-21 Lukas 18,22 Lukas 12,31, 33 Apostelgeschichte 2,44-45 Apostelgeschichte 3,6 Apostelgeschichte 4,32,34-35 Apostelgeschichte 5,1-11]

17. Drei Taufen für Israel

In den Evangeliumsberichten ist von 3 verschiedenen Taufen die Rede. Zwei davon werden bis in die frühe Apostelgeschichte sichtbar, die dritte steht noch aus. Jede Taufe hat ihre eigenen Zwecke und einen definierten Ausführenden sowie ein Medium, mit dem getauft wird.
a) Taufe mit Wasser (durch Johannes den Täufer, die 12 Apostel, Jünger)
b) mit heiligem Geist (durch Jesus)
c) mit Feuer (durch Jesus)

[Markus 16,16 Lukas 3,3 / 7,29-30 Apostelgeschichte 2,38 Markus 1,5 1.Petrus 3,21 Matthäus 3,11-12 Apostelgeschichte 1,5 Apostelgeschichte 2,33,36,38,39 Joel 3,1-5 2.Petrus 3,7 Maleachi 3,1-4 ]

18. Ausharren bis ans Ende (in Glauben und Werken) und das Malzeichen des Tieres nicht annehmen
Die Mitglieder der kleinen Herde hatten keine Heilssicherheit, sondern mussten ihren gerechten Status aufrecht erhalten, indem sie die Gebote befolgten. Sie konnten ihren gerechten Status vor Gott verlieren, wenn sie vom Glauben zurückfielen oder nicht die erforderlichen Werke der Gerechtigkeit aufwiesen. In der Trübsalszeit müssen sie in Glauben und Werken standhaft bleiben (ausharren) – entweder bis zu ihrem Tode oder bis zum Ende der Drangsal.


[Matthäus 24,13,14 Markus 13,13 1.Petrus 1,13 1.Petrus 4,17-18 2.Petrus 1,10 2.Petrus 2,20-22 Offenbarung 2,26 & 3,5 / 14,9-11 / 19,20 ]

19. Jesu Wiederauferstehung um auf dem Königsthron zu sitzen (=Errichtung des Reiches)
Die Kreuzigung ihres Messias ist ein Schandfleck für Israel. Dennoch war auch für ihre Erlösung der Tod Christi das erforderliche Mittel und Seine Auferstehung bringt ihnen die Hoffnung auf ihr ewiges irdisches Reich und die Auferstehung aller Heiligen der vergangenen Zeiten.

[Apostelgeschichte 1,6 und 2,30-32 1.Petrus 1,3]

20. Vorläufiger Erlass („remission of sins“) der Sünden, die vergangen sind (unter dem alten Testament), aber noch nicht aller Sünden
Die Sünden der Gläubigen wurden durch die Taufe der Umkehr vorläufig erlassen, um sie vor Gottes Zornesgericht zu bewahren. Diese Sünden haben also keine Macht mehr über die Gläubigen. Die echte Sühne durch das Blut Christi trat nach der Kreuzigung erstmal nur für die Sünden Israels, die unter dem alten Testament begangen wurden, in Kraft.


[ Matthäus 26,28 Markus 1,4 Lukas 1,77 Lukas 3,3 und 24,47 Apostelgeschichte 2,38 2.Petrus 1,9 Jakobus 5,15 1. Petrus 4,7-8 Römer 3,25]

21. Vergebung aller Sünden / endgültige Errettung der Seelen erst bei Christi zweitem Kommen (zukünftig, kein gegenwärtiger Zustand)

Die Vergebung ALLER Sünden Israels liegt noch in der Zukunft (2.Kommen). Deswegen müssen die Gläubigen der kleinen Herde noch sicherstellen, dass ihre Sünden vergeben werden, die sie in der Zeit bis zur Wiederkunft Christi begehen. Gott hat Seinem Volk die Vergebung aller Ungerechtigkeit durch Seine Propheten angekündigt, sie wird bei der Wiederkunft des Christus, zur Errichtung ihres Königreichs Wirklichkeit werden.

[Matthäus 6,12,14-15 Lukas 11,4 Apostelgeschichte 3,19 1. Petrus 1, 5,9,13 Lukas 21,27-28 1. Petrus 4,7-8 Hebräer 8,12 Jeremia 31,35 ]

22. Alter Bund
Die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, und damit das Heil der Nation, hingen in diesem Bund nicht allein vom rechten Gottesglauben, sondern zusätzlich von den Werken (Gesetz des Mose) der Israeliten ab, die sie aus dem Glauben heraus leisten mussten. Da sie ihren Teil der Abmachung Generation um Generation nicht einhielten, mussten sie bereits die entsprechenden Strafen des Fluches erleiden, unter anderem ihre Zerstreuung in alle Nationen. Der letzte große Fluch, der sich noch über Israel bewahrheiten wird, nennt sich “Jakobs Drangsal” oder auch Daniels 70. Woche – die Zeit der großen Trübsal. Der alte Bund IST noch nicht verschwunden, er WIRD verschwinden, und zwar wenn die Juden wieder in ihrem Land versammelt sind und Christus wieder kommt. Erst dann wird der Neue Bund in Kraft treten.


[3.Mose 26,46 2.Mose 9,5-8 Jeremia 11,10 Römer 9,4 Hebräer 8,13]

23. Gesetz als Schulmeister

Das Gesetz des Mose einzuhalten, diente als der Lehrmeister, um den Israeliten ihre eigene Sündhaftigkeit und ihre Abhängigkeit von Gott beizubringen und sie zu einem neuen Beziehungsverhältnis mit dem Herrn hin zu führen.


[Galater 3,19 und 3,24]

24. Tempel, Opfergaben, Priesterschaft

Teil des Mosaischen Gesetzes waren die Regelungen zum Priesterdienst einschließlich der Opfergaben. Israel hat nie aufgehört unter dem Gesetz zu stehen und auch der Tempeldienst ging nach der Kreuzigung weiter. In der Zukunft nach Errichtung des Himmelreichs wird es ebenfalls Opferungen geben, um den Herrn zu verehren, allerdings keine Sündopfer mehr.

[2./3./4.Mose, Maleachi 3,4 Jeremia 33,17-18 Matthäus 23,2 Lukas 22,8 Apostelgeschichte 3,1 Hebräer 10,17-18 ]

25. Evangelium des Reiches: Missionsauftrag an Israels Apostel / „kleine Herde“

Das Gebot lautete, die Bekehrung Israels kommt zuerst, dann wäre die Verkündigung als Zeugnis für alle Heidenvölker an die Reihe gekommen. Der Missionsauftrag beinhaltete die Wassertaufe im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Zeichen und Wunder begleiteten die Apostel und ihre Bekehrten. Dieser Missionsauftrag wurde abrupt beendet, nachdem klar war, dass Paulus mit einer neuen Botschaft zu allen Heidenvölkern und den bis dahin ungläubigen Juden gehen sollte. Gemäß ihrer apostolischen Autorität lösten sich die 12 Apostel von ihrem ursprünglichen Missionsauftrag.

[Matthäus 10,5-6 Markus 16,15-20 Matthäus 24,14 Matthäus 28,18-20 Lukas 24,45-48 Apostelgeschichte 1,8 Galater 2,7-9 Matthäus 18,18-20]

26. Zeichen & Wunder
Zeichen und Wunder dienten immer Israels Benefit („Juden brauchen ein Zeichen“), und im Falle der begleitenden Wunder des Evangeliums vom Reich, um das Ausharren bis zum Ende zu ermöglichen ( z.B. Überwinden von Krankheit, Tod, Austreiben böser Geister, Resistenz gegen giftige Tiere und unbekömmliches Wasser usw.)

[1.Korinther 1,23 2. Mose 4,17 Johannes 4,48 Matthäus 12,39 Apostelgeschichte 2,5-6,8 / 2,19,22-23, 43 / 5,12 Jakobus 5,14-16 Markus 16,15-18 Hebräer 2,4 Offenbarung 8,11 9,3-5 ]

27. Jakob´s (=Israel´s) Drangsal
Hierbei handelt es sich um den letzten Fluch des Alten Bundes, er bedeutet Gericht und Feuertaufe. Synonyme: Tag des Herrn / Daniel´s 70. Woche / 7 Jahre Trübsal.

Es wird eine Unterscheidung in die ersten und zweiten 3,5 Jahren getroffen. Die zweite Hälfte ist die „große“ Trübsal. Eine detailliertere Beschreibung dieser Zeit finden wir in der Johannesoffenbarung. Dazu gehören u.a. der Antichrist, das Malzeichen des Tieres, Gottes Gerichte der Siegel, Schalen und Posaunen, die übernatürliche Rettung von Israels Übrigen und ihr Zurückbringen aus allen Nationen der Erde nach Jerusalem, das angekündigte 2. Kommen Christi mit der Armee seiner Engel u.v.m.

[Joel 2,1-3 Amos 5,18-20 Zephanja 1,14-18 Jesaja 13,9-13 Obadja 1,15 Maleachi 3,19 Sacharja 14,1-9 Jesaja 2,12 -17 Hesekiel 30,3 Jeremia 30,7 ff.Daniel 7ff. Matthäus 24 Lukas 21 gesamte Offenbarung]

28. “Vater Unser” als Gebet für die 7 Jahre Trübsal
Jesus machte Seinen Jüngern vor, wie sie in der Zeit der Trübsal zum Vater beten sollten. Viele Elemente spiegeln das Geschehen der Trübsal wieder z.B. „dein Reich KOMME„, „dein Wille geschehe WIE IM HIMMEL, SO AUF ERDEN , „unser TÄGLICHES Brot (= MANNA) gib uns heute“ oder auch „vergib uns, wie auch wir vergeben“.

[Matthäus 6,9-13 Lukas 11,2-4 Offenbarung 2,17]

29. Gottes erstgeborener Sohn (Jakob/Israel)
Israel ist Gottes erster Sohn, er wurde als Nation zunächst aus dem Fleisch geboren. Eine Wiedergeburt aus dem Geist ist nötig, um als erlöste Nation ins Reich einzugehen.

[2.Mose 4,22 Johannes 3,3-7]

30. „wieder-geborenwerden
Israel wird ein zweites Mal aus Gott geboren, aus dem Geist Gottes. Dies geschieht bei er Wiederkunft Christi und Errichtung des Himmelreiches. Es ist der Beginn des Neuen Bundes.

[ Johannes 3,3-7 1. Petrus 1,23 1.Johannes 3,9]

31. Neuer Bund
Sowohl im Alten als auch im Neuen Bund geht es darum, dass Israel das Gesetz des Herrn einhält. Im Neuen Bund wird Gott sie auf übernatürliche Weise dazu befähigen. Dann wird den Israeliten das Gesetz Gottes in ihr Innerstes eingeschrieben sein, sie werden ein neues Herz aus Fleisch verliehen bekommen, unfähig zu Unglauben/ jeglicher Sünde sein, und auch keine Lehrer oder Studien mehr benötigen. Im Neuen Bund gibt es keine Flüche mehr für die heilige Nation, nur noch Segnungen. So werden sie für alle Zeit auf der Erde über alle Nationen herrschen.

[Jeremia 31,31-34 Hebräer 8,8-13 1.Johannes 3,9 1.Johannes 2,27]

32. Buch des Lammes / Buch des Lebens und die Auferstehung der Gerechten / Auferstehung der Verdammnis
Bereits bei Mose und den Propheten wird das Buch Gottes erwähnt, in dem die Namen der Gerechten stehen. Es ist also Teil der Prophetie, Israels irdisches Programm. Alle Heiligen der alttestamentlichen Zeit und Verstorbene der Trübsalszeit erleben die 1. Auferstehung. Auch die beiden Auferstehungen gehören ins prophetische Programm, waren also bekannt gemacht worden, seit die Welt begann.


[2.Mose 33,32-33, Daniel 12,1-2 Maleachi 3,16-18 Philipper 4,3 Offenbarung 3,5 / 13,8 / 17,8 / 20,5,6,12,15 Johannes 5,28-29 Lukas 20,36]

33. Engel als Helfer, Diener und Vollstrecker
Es gibt viele Besipiele dafür, wie Gott Engel für Seine Zwecke einsetzte, um Seinen Plan auf Erden auszuführen. Was die Menschen damals nicht hatten, war Gottes vollendetes Wort, um ihnen Gottes Willen mitzuteilen. Engel erfüllten daher immer wieder gezielte Aufgaben in der Kommunikation von Gottes Willen und begleiteten die Seelen der gestorbenen Heiligen ins Paradies. Auch sind sie als Armee Gottes im Einsatz, sowohl in alttestamentlichen Zeiten als auch der Trübsalszeit.


[1. Mose 19 1.Mose 22,11 1.Mose 31,11 2.Mose 14,19 2.Mose 23,23 Jesaja 37,36 Daniel 6,22  Matthäus 1,20 Lukas 16,22 Johannes 20,12 Offenbarung u.v.m. ]

34. “BRAUT des Lammes” / Gottes Ehefrau
Im Alten wie auch im Neuen Testament ist an unzähligen Stellen klar zu lesen, mit wem Gott verheiratet war und wer wieder Seine Frau sein wird: Die Nation Israel, bzw. schließlich ihre Heilige Stadt Jerusalem. Sie wird als Frau, als Mutter, als Jungfrau, als Tochter und Ehefrau bezeichnet. Gott ist ihr Ehemann, der sich wegen ihres Ehebruchs (mit fremden Gottheiten) von ihr hat scheiden lassen und in zukünftigen Zeiten erneut mit ihr verheiratet sein wird.

[Jesaja 54,5 Jeremia 3,6,7 3,8 Jesaja 50,1 Matthäus 9,15 Maleachi 2,14-15 Offenbarung 18,23,19,7 21,2, 21,9-10,22,17 u.v.m.]

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert